Wie Du die Entscheidung treffen kannst, die zu Dir passt
Quälst Du Dich mit einer Entscheidung? Gibt es für und wider die eine Entscheidung ebenso gute Gründe wie für und wider die andere?
Meine Stute wird Dir keine Entscheidung abnehmen. Aber sie kann Dir zu einer Entscheidung verhelfen, wenn Du unsicher bist, welche Entscheidung die passende für Dich ist. Die Stute spiegelt es, wenn Worte, Gedanken und Gefühle im Einklang sind, und vermag Bauchgefühle sichbar zu machen, die von Vernunft überlagert werden. Die Stute ermöglicht es Dir aufzudecken, was sich Dir entzieht, obwohl es in Dir „steckt“. Die Stute kann Dir in den Momenten, in denen Du ratlos bist, wie Du Dich entscheiden sollst, die Augen dafür öffnen, was Du wirklich willst.
„Frag das Pferd“ – wofür steht das?
Das Format „Frag das Pferd“ hat sich zufällig entwickelt. In einem Workshop legte meine Stuten ihr Maul minutenlang in die geöffneten Hände einer Kundin, die sich hinter einer Fassade verbarg. Eine Fassade, die sie, nach eigenen Angaben, seit Jahren aufrechterhielt und unter der sie zusammenzubrechen drohte. Als ließe der warme Atem des Pferdes die Fassade bröckeln, löste sich etwas in der Teilnehmerin. Es war ein unglaublich bewegender Augenblick.
Eine weitere Begegnung einer Kundin mit eben dieser Stute trug ebenfalls maßgeblich zu der Entwicklung von „Frag das Pferd“ bei. Die Teilnehmerin gab an, sie könne sich nicht spüren und sie würde sich nicht zutrauen, mit dem Pferd durch einen aufgebauten Parcours zu laufen. Das Bild, das sich dann bot, war unglaublich. Jede noch so zögerliche angedeutete Bewegung in Richtung Parcours unterstütze diese Stute sofort mit einer nahezu synchronen Bewegung. Es wirkte, als wisse dieses Pferd, was tatsächlich in dem Menschen stecke, als wolle es das Potenzial des Menschen entfalten.
Solch ein Verhalten ist für ein Pferd eher ungewöhnlich. Pferde neigen dazu, Raum einzunehmen und Führung zu übernehmen, sobald sie eine Unsicherheit bei Menschen spüren. Diese Stute hielt jedoch den Abstand und beantwortete jeden noch so zögerlichen Schritt der Teilnehmerin, indem sie nachzog, anstatt das Geschehen zu dominieren. Die Teilnehmerin fühlte sich ermutigt, sich auf neues Terrain zu wagen und absolvierte den Parcours.
Diese Stute scheint besser zu verstehen, was sich in einem Menschen entwickeln möchte, als der Mensch selbst. Und sie scheint diese Stärke gerne zu teilen. Sie bleibt so lange dran, bis der Mensch verstanden hat, was es anscheinend zu verstehen gibt. Es ist immer wieder aufs Neue faszinierend und „krass, einfach unglaublich“, wie eine Kundin zuletzt ihre Session kommentierte.
Kundenstimmen
„Vielen herzlichen Dank für das Pferde-Ereignis und die Zusammenfassung. Das war eine sehr spannende Erfahrung. Das Thema, das mich beschäftigt hat, fühlt sich für mich seitdem als geklärt an. Mein Verstand versucht noch nicht mal, dagegen zu argumentieren. Ich merkte in den Stunden nach dem Coaching, dass die Entscheidung einfach da war. Seitdem gab es keinen Anlass, sie in Zweifel zu ziehen.“ Percy Ehlert, Rechtsanwalt
„Ich hatte immer das Bild von Missie im Kopf als ich über meine Vertragsverlängerung verhandelt habe. Es hat mich beruhigt und mich immer zurück zu dem Gefühl des Einklangs mit mir selber gebracht. Ich bin mit dem Verhandlungsergebnis sehr zufrieden. Ich danke Dir und den Pferden, die Erfahrung war super.“ Jonathan Bach, Ph.D., Hochschullehrer
„Selbst als Coach praktizierend konnte ich die Session aus professioneller Sicht bewerten. Mir hat das Coaching sehr gefallen. Claudias sehr einfühlsame Art und die intuitive Weise der Pferde war wirklich etwas Besonderes, etwas das ich so noch nie erlebt habe. Einfach ungewöhnlich.“ Matthias von Mitzlaff, Autor von „Self-Coaching. Jetzt coache ich mich selbst!“ und „Lichtgestalten. Menschen, die Großes vollbrachten“
Für wen ist „Frag das Pferd“ geeignet?
Das Format ist besonders für diejenigen geeignet, die das Für und Wider einer Entscheidung abgewogen haben, sich aber dennoch quälen, weil sie keine Entscheidung treffen können. Typische Fragen drehen sich um berufliche Veränderungen
- Soll der nächste Karriereschritt gewagt werden?
- Soll der Weg in die Selbstständigkeit gewagt werden?
- Soll der Weg aus der Selbstständigkeit in ein Angestelltenverhältnis beschritten werden?
- Soll ein Studium aufgenommen werden?
- Soll ein Angebot angenommen werden?
Doch auch speziellere Fragen sind möglich. Ein Kunde hat etwa in „Frag das Pferd“ geklärt, welchen Vertrag er aushandeln wolle (siehe Kundenstimmen).
Wie läuft „Frag das Pferd“ ab?
Die Begegnung mit der Stute findet auf einem eingezäunten Platz statt. Das Pferd ist völlig frei, ohne Halfter und Strick, so dass es sich ungezwungen auf dem Platz bewegen kann. In diesen Sessions schilderst Du dem Pferd, was Du denkst und fühlst, als würdest Du es einem Menschen gegenüber äußern.
Für Kundinnen und Kunden, die pferdeunerfahren sind, kann es anfangs merkwürdig anmuten, mit einem Pferd zu sprechen. Aber das legt sich in der Regel nach den ersten Sätzen.
Meine Aufgabe beschränkt sich in der Zeit Deiner Begegnung mit dem Pferd darauf, Deine Worte und die Reaktion des Pferdes auf Deine Worte zu notieren. Dafür stehe ich in Hörweite, jedoch außerhalb der Umzäunung, so dass die Stute mit Dir interagieren kann.
Im Anschluss an die Begegnung mit dem Pferd besprechen wir die Notizen. Die Reflektion der „Antworten“ des Pferdes, bewirkt etwas bei der Teilnehmerin oder dem Teilnehmer (siehe Kundenstimmen).
Pferdekenntnisse sind nicht erforderlich.
Wie bekommst Du einen Termin?
Du kannst mir eine eMail schreiben an info@ereignis-coaching.de, Du kannst mich anrufen unter 01717882546, so dass wir einen Termin in 77709 Oberwolfach im Kinzigtal vereinbaren können.
Ich freue mich auf Dich!
Das Honorar
Das Honorar für eine Session (Begegnung mit Pferd und Reflektion) beläuft sich auf
330,00 € netto = 392,70 € inkl. 19% Mehrwertsteuer.
Kleidung
Die Begegnung mit dem Pferd findet im Freien statt. Du benötigst wetterangepasste Kleidung, die schmutzig werden kann. Bei Regenwetter sind Gummistiefel dienlich. Wichtig sind flache, feste Schuhe.