Wie werde ich die Person, die ich sein will? Der Druck, der heutzutage auf Bürgermeister-innen lastet, ist enorm. Die Sachverhalte werden komplexer, die Zusammenarbeit mit Politiker-innen wird schwerer und die Personaldecke dünner. Ganz zu schweigen von zunehmenden tätlichen Angriffen. Das macht etwas mit einem Menschen. Wie ist es bei Dir? Hörst Du aus Deinem Umfeld, dass Du Dich seit Amtsantritt unvorteilhaft verändert hättest? Stellst Du selbst Veränderungen bei Dir fest, die Du nicht gut findest? Würdest Du dieser Entwicklung gerne…
Erfahren Sie mehr »Wie Du friedlich mit Wut umgehst. „Ich bin nicht wütend, ich bin irritiert.“ Wütend zu sein gilt in weiten Teilen unserer Gesellschaft als Charakterschwäche. Wut verbirgt sich häufig in Formulierungen verborgen, wie „irritiert“, „enttäuscht“ oder „emotional“ sein. Doch Wut lässt sich weder einfach verstecken noch unterdrücken. Sie bricht hervor, etwa durch giftige Bemerkungen oder durch unkontrollierte Ausbrüche. Hat die fragliche Person die Kontrolle über ihre Handlungen zurückgewonnen, folgt häufig ein Gefühl der Scham auf wütende Ausbrüche. Unterdrückte Wut bringen Forscher:innen…
Erfahren Sie mehr »